Tangente Zug/Baar Tunnel Geissbüel/Offene Strecke

Im Rahmen des Neubaus der rund 3 km langen Tangente Zug/Baar von 2019-2021, welche einen 370 Meter langen Tagbautunnel, mehrere Verkehrsknoten und Zufahrtsstrassen umfasst, übernahmen wir die Elektroinstallationen für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA). Das Projekt war in die Abschnitte Tunnel Geissbüel und offene Strecke unterteilt und umfasste vielfältige Fachbereiche: Energieversorgung, Beleuchtung, Signalisierung, Kabelanlagen und Nebeneinrichtungen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Zentralen Installationen: Ausstattung der Installationsräume mit Raumlüftungen und Doppelböden.
  • Schaltanlagen: Lieferung, Montage und Installation der Hoch- und Niederspannungsanlagen (HV/NS) sowie USV-Verteilungen.
  • USV-Anlage: Lieferung und Installation der unterbrechungsfreien Stromversorgung (inkl. Batterien und Noteinspeisung).
  • Tunnelbeleuchtung: Lieferung, Montage und Installation der Tunnelbeleuchtung, einschließlich Durchfahrtsbeleuchtung (DB), Adaptationsbeleuchtung (AB), Brandnotbeleuchtung (BNB) und optischer Leiteinrichtung (OLE).
  • Fluchtwegsignalisation: Lieferung, Montage und Installation der Fluchtweg-Signalisation.
  • Kabeltrassen: Lieferung und Montage der Kabeltrassen.
  • Signalisation: Verkabelung und Anschluss der Signalisation, einschließlich offener Strecke.
  • LWL-Infrastruktur: Erstellung der Lichtwellenleiter-Infrastruktur inkl. Anbindung an die BKN.
  • SOS-Alarmkästen: Verkabelung und Anschluss der SOS-Alarmkästen.
  • Polycom-Funkanlagen: Montage der Polycom-Funkanlagen.
  • Brandmeldeanlage: Lieferung, Verkabelung und Installation der Tunnel-Brandmeldeanlage.
  • Erdungsanlagen: Erstellung der gesamten Erdungsanlagen sowie Durchführung von Schachtarbeiten.
  • Abdeckungen: Lieferung und Montage von Abdeckungen.

Bausumme: CHF 2’356’000

Top